Logo

Lehrgangsangebot

Stöbern Sie durch unsere Lehrgänge und melden Sie sich an.

Fortbildung

SH-Sport Erwerb der Prüferberechtigung: Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung - 2025
Termin: 20.09.2025 Ort: Hotel Hohenzollern Referent: Wolfgang Tenhagen
Zielgruppe: profilübergreifend, Therapeut*innen, Interessierte

Das Deutsche Sportabzeichen soll Anreiz sein, Menschen mit Behinderungen zu einer regelmäßigen Sportaktivität zu motivieren und durch den Sport eine vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit zu erwerben. Die Bedingungen zur Erlangung des Sportabzeichens „für Menschen mit Behinderung“ weichen von denen der Nichtbehinderten mitunter deutlich ab. Spezielle Prüfungsregularien und Disziplinen werden in diesem Lehrgang detailliert vermittelt. Die Teilnehmer*innen werden dazu befähigt die Sportabzeichenprüfung für Menschen mit Behinderung durchzuführen und abzunehmen.

Gebühren RBSV-Vereine 30,00 €
Alle anderen Teilnehmer 60,00 €
7 freie Plätze

Fortbildung

SH Alle 4 - Sport für Alle - Modul emotionale und soziale Entwicklung - 2025
Termin: 11.10.2025 Ort: Kiel Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Übungsleiter*innen, Therapeut*innen, Interessierte

Herausfordernde Verhaltensweisen sind vielfältig im ihrem Erscheinungsbild und in ihren Ursachen. Im Rahmen des Modules werden theoretische Grundlagen über herausfordernde Verhaltensweisen im Kontext Sport sowie Handlungskompetenzen vermittelt wie ich mit herausfordernden Verhaltensweisen konstruktiv umgehen kann. - inklusive Verpflegung -

Gebühren RBSV-Vereine 50,00 €
Alle anderen Teilnehmer 100,00 €
10 freie Plätze

Fortbildung

SH-F6 Rehasport am und auf dem Stuhl - 2025
Termin: 11.10.2025 Ort: SVHU Sportland Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Therapeut/innen, Interessierte

Effektiver und vor allem abwechslungsreicher Rehasport im Sitzen? Geht das überhaupt? Wie kann ich welche motorischen Grundfähigkeiten ansprechen? Was muss ich in meiner Stundenplanung berücksichtigen? Welche Geräte lassen sich gut einsetzen? Was für Voraussetzungen brauche ich?

Gebühren RBSV-Vereine 100,00 €
Alle anderen Teilnehmer 200,00 €
ausgebucht

Fortbildung

SH-F7 Kraftraining im Herzsport - möglich? - 2025
Termin: 11.10.2025 Ort: Taba Hotel Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Innere Medizin, Therapeut/innen, Interessierte

Im Herzsport Krafttraining durchzuführen, wird eher vermieden oder gar verboten. Dabei hat richtig dosiertes Muskeltraining auf viele kardioprotektive Faktoren einen positiven Effekt. Diese Effekte sollen bei dieser Fortbildung in den Fokus genommen und ausprobiert werden.

Gebühren RBSV-Vereine 200,00 €
Alle anderen Teilnehmer 400,00 €
ausgebucht

Ausbildung

Fachlizenz Rehabilitation "Orthopädie" - Block 30c - 2025
Termin: 18.10.2025 Ort: Sport- und Bildungszentrum Malente Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Übungsleiter*innen und Interessierte

Der Kurs umfasst 72 LE. Es werden folgende spezifische Inhalte, bezogen auf die Zielgruppe vermittelt: – Didaktik / Methodik – Medizinische Grundlagen – Ursachen, Erscheinungsformen, Einteilung und Schweregrad u. a. von – Amputation – Dysmelien – Gelenkschäden (z. B. Arthrosen, entzündliche Gelenkerkrankungen) – Gelenkersatz – Morbus Bechterew – Osteoporose – Wirbelsäulenschäden/Haltungsschäden – Krebserkrankungen – Sportpraxis – Trainings- und Bewegungslehre – Psychologie und Soziologie – Sportorganisation und -verwaltung – Prävention sexualisierter Gewalt – Ernährung – Wiederholung und Wissensvertiefung in Theorie und Praxis – Lehrproben – Lernerfolgskontrolle – Vereinsarbeit / Hospitationen / Hausarbeit – Erste-Hilfe-Grundausbildung (in der Regel nicht im Lehrgang vermittelt, sondern als Nachweis)

Gebühren RBSV-Vereine 450,00 €
Alle anderen Teilnehmer 900,00 €
ausgebucht

Ausbildung

Orthopädie Block 10/30a - Fitnesstrainer*innen - 2025
Termin: 18.10.2025 Ort: Sport- und Bildungszentrum Malente Referent: Lehrgangsausschuss

Die Sonderlehrgänge für Fitnesstrainer*innen sind spezielle Kompaktkurse für vorqualifizierte Fitnesstrainer*innen. Es werden Schwerpunkte auf die spezifischen Aspekte des Rehabilitationssports gelegt.. Der Umfang und die Inhalte richten sich nach den jeweiligen Profilböcken: Block 10 - Grundlagen und Block 30 - Orthopädie: 90 LE - Dieser Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. - Die Termine 18.10. (9-15 Uhr), 25.10. (9-15:45 Uhr) und 29.11. (9-14:15 Uhr) finden online statt!

Gebühren RBSV-Vereine 600,00 €
Alle anderen Teilnehmer 1.200,00 €
5 freie Plätze

Fortbildung

SH-F8 Rehasport in der Onkologie- 2025
Termin: 01.11.2025 Ort: Sport- und Bildungszentrum Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Therapeut/innen, Interessierte

Im Rahmen der Fortbildung werden die Möglichkeiten einer sportlichen Aktivität zur Verminderung von Nebenwirkungen in den verschiedenen Therapiephasen besprochen. Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick in die onkologische Rehabilitation.

Gebühren RBSV-Vereine 200,00 €
Alle anderen Teilnehmer 400,00 €
9 freie Plätze

Fortbildung

SH-F9 Muskelverletzungen im Sport: Erkennung und erste Maßnahmen - 2025
Termin: 08.11.2025 Ort: Sportraum SGR Schleswig Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Therapeut/innen, Interessierte

Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Sport. Das reicht von Muskelverhärtungen (der Muskel macht zu) bis zum Glück dem seltenen Extremfall Muskelriss. Wie sollte ich als Sportler und Trainer damit umgehen? Das ist Thema dieser Fortbildung.

Gebühren RBSV-Vereine 100,00 €
Alle anderen Teilnehmer 200,00 €
ausgebucht

Fortbildung

SH Alle 5 - Sport für Alle - Modul Sehen - 2025
Termin: 15.11.2025 Ort: Referent: Lehrgangsausschuss
Zielgruppe: Übungsleiter*innen, Therapeut*innen, Interessierte

Sehbeeinträchtigungen in Theorie und Praxis, Sehbehinderungen erlebbar machen, wie verändere ich diesbezüglich mein Sportangebot. - inklusive Verpflegung -

Gebühren RBSV-Vereine 50,00 €
Alle anderen Teilnehmer 100,00 €
16 freie Plätze